Rufbereitschaft Tag & Nacht | 034293/5010

Bestattungshaus Hänsel

Im Trauerfall zählt Vertrauen: Das Bestattungshaus Hänsel steht Ihnen seit Jahrzehnten mit Herz und Erfahrung zur Seite. Mit acht Standorten im Landkreis Leipzig sind wir als Bestatter in der Nähe an Ihrer Seite.

Jeder Mensch verdient eine persönliche und würdevolle Bestattung. Deshalb nehmen wir uns Zeit für Ihre individuellen Wünsche, hören genau zu und gestalten gemeinsam eine Beerdigung, die dem Leben des Verstorbenen gerecht wird. Unsere erfahrenen Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter unterstützen Sie einfühlsam bei allen Entscheidungen rund um die Bestattung – von der Wahl der passenden Bestattungsform bis zur Gestaltung der Trauerfeier.

24 Stunden am Tag Rufbereitschaft

Sie haben Fragen? 

Der Bestatter in Ihrer Nähe

Im Trauerfall zählt Vertrauen: Das Bestattungshaus Hänsel steht Ihnen seit Jahrzehnten mit Herz und Erfahrung zur Seite. Mit acht Standorten im Landkreis Leipzig sind wir als Bestatter an Ihrer Seite – von der einfühlsamen Beratung, über die Erstellung von Trauerdrucksachen bis zum individuell gestalteten Abschied.

Rufbereitschaft

24 Stunden am Tag 

Fragen , Überführungen oder Informationen, wir sind zu jederzeit für Sie erreichbar.

Ihr Vertrauen in guten Händen

Was Angehörige sagen

In Ihrer Nähe für Sie da.

Unsere Filialen

„Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir Dich sehen können, wann immer wir wollen.“
„Der Tod ordnet die Welt neu. Scheinbar hat sich nichts verändert, und doch ist alles anders geworden.“
„Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.“
„Für uns ist es der Sonnenuntergang, für Dich aber ein Aufgang.“

Ihr Vertrauen in guten Händen

Was Angehörige sagen

Ihrer Familie eine Sorge abnehmen.

Bestattungsvorsorge

Mit einer Bestattungsvorsorge treffen Sie frühzeitig wichtige Entscheidungen nach Ihren Wünschen und gestalten den Ablauf Ihrer Bestattung ganz individuell. So stellen Sie sicher, dass alles Ihren Vorstellungen entspricht.

Außerdem besteht die Möglichkeit die Kosten der Bestattung bei einem Treuhänder zu hinterlegen. Damit können Sie Ihre Angehörigen nicht nur emotional, sondern auch finanziell entlasten. Schaffen Sie jetzt Klarheit und Sicherheit für sich und Ihre Liebsten.

Unser Partner zur Bestattungsvorsorge:

Die drängenden Fragen beantwortet.

Häufig gestellte Fragen

Zur Bearbeitung des Sterbefalls und zur Erledigung aller Formalitäten benötigen wir folgenden Unterlagen. In unserer PDF Checkliste “ Erste Schritte nach Eintritt eines Sterbefalls“ finden Sie diese und weitere Punkte zum Ausdrucken.

  • Personalausweis
  • Stammbuch der Familie/Heiratsurkunde
  • Sterbeurkunde des Ehegatten
  • Scheidungsurteil mit Termin des Inkrafttretens und Aktenzeichen
  • Todeserklärung des Ehegatten
  • Geburtsurkunde (wenn ledig)
  • Totenschein (bei Haussterbefällen)
  • Urkunde über das Nutzungsrecht an einer Grabstelle
  • Rentennummer
  • Krankenkassenkarte
  • Versicherungspolice

In diesem Fall setzten wir uns für Sie mit den entsprechendem Standesamt in Verbindung um trotzdem eine Beurkundung durchführen zu können.

Die Todesbescheinigung wird nach Eintritt des Todes durch einen Arzt ausgestellt, welcher somit den Eintritt des Todes medizinisch bescheinigt. Die Sterburkunde wird hingegen durch das zuständige Standesamt ausgestellt und dient als Nachweis über den Vermerk des Sterbefalls im Sterbefallregister und als Nachweis für Sie um beispielsweise die Auszahlung einer Lebensversicherung zu veranlassen.

Ja, hierzu ist lediglich die Versicherungspolice notwendig. Alles andere übernehmen wir und verrechnen die Versicherung, wenn gewünscht, direkt mit Ihrer Bestattungsrechnung.